Dr. Beate Berger, MM
Rechtsanwältin, zertifizierte Mediatorin und Master of Mediation (MM)
20.06.-22.06.2014 | „Mediation Kompakt“ Ort: FernUniversität Hagen Dozent: Dr. Karlheinz Blasweiler |
08.08.-10.08.2014 | „Einführung in die Mediation II“ Ort: Bad Driburg Dozentin: Barbara Claar |
08.07.-09.07.2016 | „Mediation bei Nachfolge in Familienunternehmen“ Ort: IKOM-Bonn Dozentinnen: Annette Löning und Dr. Kirsten Marx |
30.03.-31.03.2017 | „Interessenklärung & die Kunst des Fragens“ Ort: Köln Dozentin: Susanne Fest |
08.05.2017 | „Die ‚gelingende‘ Mediation – Maßstäbe und Rahmenbedingungen für erfolgreiches mediatives Arbeiten“ Ort: FernUniversität Hagen Dozent: Arthur Trossen |
13.06.2017 | „Auf einen Blick macht es Klick“ Praktische Interventionen mit Piktogrammen in der Mediation Ort: Bonn Dozentin: Sabine Krause |
16.06.-18.06.2017 | „Wirtschaftsmediation im Unternehmen: u.a. ‚angeordnete‘ Mediation durch interne oder externe Mediatoren im Spannungsfeld von Neutralität/Vertraulichkeit/Freiwilligkeit – mögliche Lösungswege in der Praxis“ Ort: Lippstadt/Bad Waldliesborn Dozent: Birgit Hülsdünker |
07.07.-09.07.2017 | „Ein realer Fall (innerbetriebliche Wirtschaftsmediation, Mehrparteiensituation, Arbeiten als Mediator unter Zeitdruck)“ Ort: Bad Driburg Dozent: Arthur Trossen |
04.09.-08.09.2017 | „NLP in der beruflichen Kommunikation“ Ort: Köln Dozenten: Renata Kern und Günter Brück |
22.09.-24.09.2017 | „Mediation im öffentlichen Bereich I“ Ort: Lippstadt/Bad Waldliesborn Dozent: Roland Breinlinger |
30.09.2017 | „Interkulturelle Mediation“ Ort: FernUniversität Hagen Dozenten: Dr. Katharina Kriegel-Schmidt und Klaus Schmidt |
21.10.2017 | „Persönlichkeitstraining für Mediatoren“ Ort: FernUniversität Hagen Dozentinnen: Dr. Carmen Poszich-Buscher und Claudia Lutschewitz |
09.03.-11.03.2018 | Supervisionsseminar Ort: Essen Dozentin: Birgit Hülsdünker |
29.09.2018 | „Mediation mit Transaktionsanalyse“ Verortung, Grundlagen und Arbeitskonzepte der TA für die Mediation Ort: Alanus Hochschule (Alfter) Dozent: Dr. Sascha Weigel |
14.05.2019 | „Was brauchst du?“ Bedürfnisse (er)kennen und in der Mediation angemessen ansprechen Ort: Bonn Dozentin: Thea Francke |
18.05.-19.05.2019 | „Mediation – Übergang in die Praxis: Erweiterung der Methoden und Umgang mit ersten Stolpersteinen“ (Intervisions-Seminar) Ort: Weinheim Dozent: Marc Pfeiffer |
21.09.2019 | „Dynamik in Gruppen“ Mediation bei innerbetrieblichen Konflikten Ort: Alanus Hochschule (Alfter) Dozent: Philipp Wöll |
13.11./14.11.2020 | „NLP-Basic Ausbildung I“ Ort: Köln Dozenten: Renata Kern und Günter Brück |
12.12./13.12.2020 | „NLP-Basic Ausbildung II“ Ort: Köln Dozenten: Renata Kern und Günter Brück |
voraussichtlich Sommer 2021 | Fortbildung zum Vorsorgemediator Ort: Berlin (VorsorgeAnwalt e.V.) Dozenten: Heiner Krabbe |
Voraussichtlich Mitte 2021 |
„Reforming der Tätigkeit und Strukturen eines Vereins“ Konkret umgesetzt am Beispiel des Vereins Mediation fördern e.V./Bonn Ort: Alanus Hochschule (Alfter) Dozent: Philipp Wöll |