Wenn Sie sich für meine Publikationen, Seminare, Vorträge und Workshops interessieren: Hier eine zusammenfassende Übersicht
Publikationen

„Die fehlerhafte Steuerungssoftware“ | Publikation zusammen mit: Dr. Klaus Peter Berger JA-Übungsblätter 1992, S. 97 ff. |
„International Corporate Insolvency Law“ Germany | zusammen mit: Dr. Günter Knorr, Luise Widmaier-Müller, Eberhard Knorr Herausgeber: Dennis Campbell London, Boston, Brüssel, Dublin, Edinburgh, Hato Rey, Kuala Lumpur, Singapur, Sydney, Toronto, Wellington 1992 |
„Das Pflichtenheft im Spiegel der Rechtsprechung“ | CR 1993, 329 f. |
„Gewährleistung für Standardsoftware“ | Dissertation Köln 1993 |
„International Intellectual Property Law“ Germany | Publikation zusammen mit Dr. Christof Siefarth Herausgeber: Dennis Campbell und Susan Cotter Chichester, New York, Brisbane, Toronto, Singapur 1995 |
„Standardsoftwarekauf mit Schutzhüllenvertrag“ | Vertragsmuster und Kommentierung in: „Handbuch der IT-Verträge” Herausgegeben von: Redeker Köln 2001 (Loseblattwerk) |
„Hinterlegung des Quellcodes“ | Vertragsmuster und Kommentierung in: „Handbuch der IT-Verträge“ Herausgegeben von: Redeker Köln 2001 (Loseblattwerk) |
„Mediation bei der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen“ | Masterarbeit im Studiengang „Master< of Mediation“ FernUniversität Hagen 2019 |
„10 Best Practice Rules für ein nachhaltiges mediatives Konfliktmanagement bei Übergabeprozessen in Familienunternehmen“ | Ansehen bei Linkedin |
Buchbesprechung “Wirtschaftsmediation” (2. Auflage) von Jörg Risse | ZKM 2022 (Dezemberheft) |
Buchbesprechung “Das Karussell der Empörung – Konflikteskalation verstehen und begrenzen” von Arist von Schlippe | ZKM 2023 (Februarheft) |
Seminare – Vorträge – Workshops

1988-1997 | Vortrag vor Studenten der Universität: „Gewährleistungsprobleme für Software“ In-house-Vortrag für Schweizer Kunden: „Gewährleistungsansprüche für Softwaremängel nach Schweizer Recht“ IHK-Vortrag Köln zur neuen EU-Richtlinie – Vergleichende Werbung In-House-Schulung für Mitarbeiter zum Wettbewerbsrecht und zur Produkthaftung |
14.11.2018 | International Arbitration and Mediation Roundtable “Mediation – a career perspective for (female) lawyers?” Vortrag vor internationalen LL.M.-Studenten University of Georgia Athens/USA |
Mai 2019 | Workshop für Studenten „Grundlagen der Mediation“ am CENTRAL – Universität zu Köln |
November 2019 | Workshop für Studenten „Grundlagen der Mediation“ am CENTRAL – Universität zu Köln |
Angekündigt für März 2020 (Corona-bedingt ausgefallen) | Vortrag bei der VHS Bonn zum weiteren Thema „Mediation“ (in Zusammenarbeit mit dem Verein „Mediation fördern e.V.“/Bonn) |
Mai 2020 (Corona-bedingt ausgefallen) | Workshop für Studenten „Grundlagen der Mediation“ am CENTRAL – Universität zu Köln |
18.02.2021 | Workshop für Studenten „Grundlagen der Mediation“ am CENTRAL – Universität zu Köln/Zoom-Veranstaltung, nachgeholt für das WS 2020/2021 |
16.04.2021 | VHS Bonn „Was haben Goethe, Robert de Niro und Radiowerbung gemeinsam?“ Gelingende Kommunikation zwischen GenerationenLokal gespeichertes Video bei Youtube anschauen. |
07.05.2021 | Workshop für Studenten „Grundlagen der Mediation“ am CENTRAL – Universität zu Köln/Zoom-Veranstaltung |
05.11.2021 | ![]() VHS Bonn „W-Fragen – Wie man Kommunikation durch Fragen steuern kann” |
17.12.2021 | Workshop für Studenten „Grundlagen der Mediation“ am CENTRAL – Universität zu Köln |
24.06.2022 | Workshop für Studenten „Grundlagen der Mediation“ am CENTRAL – Universität zu Köln |
21.10.2022 |
Vortrag „Sackgassen in Gesprächen – und wie man aus ihnen wieder herausfindet” – VHS Bonn |
![]() |
Workshop für Studenten „Grundlagen der Mediation“ am CENTRAL – Universität zu Köln |
06.01.2023 | Initiative Holtorfer Bürger (Bonn) „Generationenkonflikte – Jeder Jeck ist anders” – https://epaper.ga.de/article/137d2f85e8994734a205d18c0581d971 |
Kommende Veranstaltungen
März 2023 | Lese (Lesegesellschaft Bonn) „Generationenkonflikte – Jeder Jeck ist anders” – |
16.06.2023 | Workshop für Studenten „Grundlagen der Mediation“ am CENTRAL – Universität zu Köln |
Ursprünglich 30.01.2021: Corona-bedingt 2023/2024 | Mediationstag Bonn Workshop zum Thema “Unternehmensnachfolge” |